Ergebnis der Suchanfrage nach einreise illegal
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Anstieg bei illegalen Grenzübertritten
Weil am Rhein (ots) - Von Freitag bis Dienstag hat die Bundespolizei in Weil am Rhein 88 Personen festgestellt, die illegal aus der Schweiz ins Bundesgebiet eingereist sind. Die Mehrheit der illegalen Einreisen fand am Wochenende statt. Insgesamt wurden von Freitag bis Sonntag 52 Migranten angetroffen, am Montag 24 und am Dienstag 12. Die große Mehrheit der Migranten kommt aus schwarzafrikanischen Ländern, ist ...
mehrPOL-H: Polizeiliche Kriminalstatistik 2016
Hannover (ots) - Polizeiliche Kriminalstatistik 2016 Ein deutlicher Anstieg bei Gewaltdelikten und im Bereich des Diebstahls von Kraftfahrzeugen, Rückgänge beim Einbruchsdiebstahl aus/an Kraftfahrzeugen, stagnierende Zahlen beim Wohnungseinbruchsdiebstahl und eine über dem Landestrend liegende Gesamtaufklärungsquote von 62,12 Prozent - dieses Bild zeichnen kurz zusammengefasst die Zahlen des vergangenen Jahres, die ...
mehrRheinische Post: Kommentar / Aufstand der Aufgeklärten = Von Michael Bröcker
Düsseldorf (ots) - Donald Trumps Einreisestopp ist von einem US-Bundesrichter als verfassungswidrig zurückgewiesen worden. Gut so. Das Dekret war diskriminierend und falsch. Blinder Aktionismus. Natürlich, in keinem Staat gilt ein Recht auf Einreise für jedermann. Auch Bill Clinton und Barack Obama haben die illegale Zuwanderung bekämpft. Und Angela Merkel hat die ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: 20 unerlaubte Einreisen ins Bundesgebiet
Weil am Rhein (ots) - Innerhalb von 20 Stunden stellte die Bundespolizei in ihrem Zuständigkeitsbereich 20 illegale Einreisen aus der Schweiz fest. 11 illegal eingereiste Personen wurden in der grenzüberschreitenden Tram 8 festgestellt, die von Basel nach Weil am Rhein verkehrt. Acht Feststellungen tätigte die Bundespolizei in Regional- und Fernverkehrszügen. Eine Person reiste bei frostigen Temperaturen mit einem ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Kontrollieren ist richtig / Kommentar zu den Kontrollen an der bayerisch-österreichischen Grenze
Regensburg (ots) - Mag es an den insgesamt 60 Grenzübergängen zu Österreich nun auch in Einzelfällen zu Staus und Verzögerungen kommen: Es ist gut, dass Bundespolizei und bayerische Polizei nun im gemeinsamen Kraftakt engmaschiger kontrollieren. Es war ein schlechter Witz, dass bayerische Beamte bisher ein paar ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Anklage gegen Terrorverdächtigen in Berlin erhoben
Berlin (ots) - Gegen den Anfang des Monats festgenommenen mutmaßlichen IS-Terroristen Ashraf al T. hat die Staatsanwaltschaft Berlin Anklage erhoben. Nach rbb-Informationen muss sich der 27-Jährige allerdings nicht wegen Terrorverdachts vor Gericht verantworten, sondern weil er illegal eingereist sei und sich beim Landesamt für Soziales und Gesundheit (Lageso) mit einem falschen Pass ausgewiesen haben soll. Dies ...
mehrPOL-PPTR: International besetzte Polizeikontrollen im Kampf gegen internationale Kriminalität
mehrWestfalen-Blatt: zur Einreise nach Europa
Bielefeld (ots) - Es war ein Schock für Europa, als man nach den Anschlägen von Paris und Brüssel feststellen musste, dass Terroristen nahezu ungehindert in die EU einreisen, sich bewaffnen und organisieren konnten. Und dieses Erschrecken wurde mit jedem Gewaltakt größer, bei dem man herausfand, dass Täter durch bestenfalls lückenhafte Kontrollen nicht aufzuhalten waren. Bis 2020 will Europa diese Situation ...
mehrRheinische Post: Starker Anstieg der Flüchtlingszahlen an deutsch-schweizerischer Grenze
Düsseldorf (ots) - Die Zahl der Flüchtlinge, die nach dem Schließen der Balkanroute über die Schweiz nach Deutschland kommen, ist im Laufe des Jahres sprunghaft angestiegen. Wie die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Freitagausgabe) unter Berufung auf aktuelle Angaben der Bundespolizei berichtet, wurden bis Ende September mit 5172 bereits über ein ...
mehrZDF-Programmhinweis / Dienstag, 27. September 2016 / ZDF-Morgenmagazin und Frontal 21
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 27. September 2016 Dienstag, 27. September 2016, 5:30 Uhr ZDF-Morgenmagazin Moderation: 5:30 - 7:00 Jana Pareigis, Wolf-Christian Ulrich 7:00 - 9:00 Dunja Hayali, Mitri Sirin Clinton vs. Trump - wer macht Punkte? TV-Duell: Höhepunkte und Hintergründe Zehn Jahre Deutsche Islamkonferenz Minimalkonsens und Misstrauen ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Mazedonier festgenommen
Nienburg (ots) - BÜCKEBURG (ma) Bei einer Verkehrskontrolle am Dienstag um 12.30 Uhr auf der Hinüberstraße in Bückeburg ist ein 39jähriger Mann aus Mazedonien festgenommen worden, weil sich dieser illegal im Bundesgebiet aufgehalten hat. Der Mazedonier hatte im März diesen Jahres einen Asylantrag bei der Ausländerbehörde im Kreis Minden-Lübbecke gestellt, der abgelehnt wurde. "Gegen den Mann, der eine Kontaktadresse in Bückeburg hat,lag ein aktuelles Einreise- und ...
mehr
Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: 12 illegal Beschäftigte in Wohnung angetroffen - zwei Personen vorläufig festgenommen - Verdacht der Schleusung von Ausländern
Hameln (ots) - Das Fachkommissariat 3 der Polizei Hameln ermittelt derzeit gegen zwei Personen wegen des Verdachtes der Einschleusung von Ausländern. Ihnen wird nach derzeitigem Ermittlungsstand vorgeworfen, mindestens 11 serbische und einen albanischen Staatsangehörigen gewerbsmäßig illegal eingeschleust zu ...
mehrBundespolizeiinspektion Karlsruhe
BPOLI-KA: Erfolgreicher Fahndungseinsatz im Rahmen der Sicherheitskooperation Baden-Württemberg
Karlsruhe (ots) - Im Rahmen der Sicherheitskooperation Baden-Württemberg führte die Bundespolizeiinspektion Karlsruhe, das Polizeipräsidium Karlsruhe, die Hauptzollverwaltung Karlsruhe sowie das Bundesamt für Güterverkehr am gestrigen Donnerstag in der Zeit von 13:00 bis 18:00 Uhr gemeinsame Kontrollen durch. ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Seltsamer Flüchtlingspakt - Die EU macht sich abhängig von der Türkei - und zahlt zudem einen hohen moralischen Preis. Von Daniela Weingärtner
Regensburg (ots) - Am 22. Mai reist Angela Merkel zum ersten UN-Nothilfegipfel nach Istanbul. Als der Termin vor drei Jahren beschlossen wurde, ahnte noch niemand, welch zentrale Rolle die Türkei in der europäischen Flüchtlingspolitik bald spielen würde. Doch mittlerweile wurde ein "Flüchtlingspakt" auf den Weg ...
mehrZOLL-E: Staatsanwaltschaft Krefeld und Zollfahndung Essen: Alter schützt vor Torheit nicht- ca. 360.000 Stück illegale Zigaretten bei Rentner sichergestellt
Ein DokumentmehrRheinische Post: Gelingende Integration Kommentar Von Gregor Mayntz
Düsseldorf (ots) - Wenn die EU nun monatlich 1100 legal einreisende Flüchtlinge aufnimmt und Deutschland davon hundert, dann enthält diese Nachricht drei Botschaften. Erstens: Die EU will endlich von der unbeherrschbaren, lebensgefährlichen Fluchtbewegung zu verlässlichen, sicheren Fluchtwegen kommen. Das ist gut. Zweitens: 1100 sind viel zu wenig angesichts des ...
mehrARD radiofeature im April: "Die Illegalen - Ein Feature über Deutschlands stille Sklaven"
Köln (ots) - Geschätzt leben gut eine halbe Million illegale Einwanderer leben in Deutschland, vielleicht auch mehr, keiner weiß das. Es sind Menschen ohne gültige Papiere. Die meisten von ihnen kommen aus Westafrika und den Balkanstaaten. Sie sind vor Hunger und Armut geflohen oder aus Angst vor politischer und religiöser Verfolgung. Viele "Illegale" arbeiten ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Stuttgart und der Bundespolizei: Europäischer Haftbefehl im Zug vollstreckt
Heilbronn (ots) - Im Rahmen der Sicherheitskooperation der Bundes- und der Landespolizei Baden-Württemberg führten Polizeibeamte des Bundespolizeireviers Heilbronn und des Polizeireviers Böckingen am vergangenen Montag (04.04.2016) in den Abendstunden eine gemeinsame Kontrollaktion zur Bekämpfung der ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Türkei-Deal
Bielefeld (ots) - Es gibt keinen Grund, sich nach diesem Deal der Europäer mit der Türkei erleichtert zurückzulehnen. Nicht einmal der aus Angst vor einem letzten Ansturm geborene kurzfristige Termin für den Beginn der Zurückweisung von Flüchtlingen an diesem Sonntag kann zufriedenstellen: weil das, was da jetzt als Lösung vom europäischen Gipfel beschlossen ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Daniela Weingärtner zu EU/Türkei
Regensburg (ots) - Schon am Sonntag soll auf der Balkanroute die neue Zeitrechnung anbrechen. Mehrere tausend auf griechischen Inseln gestrandete Schutzsuchende werden aufs griechische Festland gebracht. Jeder neu ankommende Bootsflüchtling wird in die Türkei zurückgeschickt - angeblich ohne dass sein individuelles Anhörungsrecht verletzt wird. Für jeden ...
mehrRheinische Post: Österreichs Außenminister Kurz verteidigt sich gegen deutsche Kritik an Flüchtlingspolitik / Österreich will künftig Westbalkan unterstützen
Düsseldorf (ots) - Österreichs Außenminister Sebastian Kurz hat die Einführung der Obergrenze für Flüchtlinge gegen Kritik aus Deutschland verteidigt und Österreichs Unterstützung der Westbalkan-Länder, "insbesondere Mazdeoniens", in der Flüchtlingspolitik angekündigt. "Solange es keine europäische ...
mehrZOLL-E: Der Zoll - Grenzenloser Einsatz für Deutschland Am 26. Januar ist Weltzolltag
Essen (ots) - Der Zoll - Grenzenloser Einsatz für Deutschland Am 26. Januar ist Weltzolltag Am 26. Januar 2016 ist Weltzolltag. An diesem Datum steht die Arbeit der Zöllnerinnen und Zöllner im Mittelpunkt. Neben der Erhebung von Steuern gewährleisten sie einen reibungslosen internationalen Warenverkehr, sorgen für fairen Wettbewerb am Arbeitsmarkt, schützen ...
mehrLandeszeitung Lüneburg: "Das bestärkt die Extremisten" - Interview mit dem Kosovo-Experten Visar Duriqi.
Lüneburg (ots) - Anfang der Woche sind die ersten Kapitel der Verhandlungen über einen EU-Beitritt Serbiens geöffnet worden. Brüssel wollte damit die Kompromissbereitschaft Serbiens im Kosovo belohnen. Dieser Schritt stößt im Kosovo, das sich 2008 von Serbien abgespalten hatte, auf Unverständnis. "Das wird ...
mehr
ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 20. Dezember 2015
Mainz (ots) - Sonntag, 20. Dezember 2015, 18:00 Uhr Flüchtlinge: Willkommen oder unerwünscht? Illegal durch Deutschland Film von Sylvie Kürsten und Ingo Thöne Vom Grenzübertritt in Bayern bis hinauf in Deutschlands nördlichste Stadt Flensburg: Flüchtlinge ohne gültige Aufenthaltspapiere reisen kreuz und quer durch die Republik. Eine Millionen Flüchtlinge kam dieses Jahr nach Deutschland, Hunderttausende von ihnen ...
mehrFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER fordern Durchsetzung deutscher Interessen in Flüchtlingspolitik / Aiwanger: Merkels Untätigkeit macht Deutschland erpressbar
Berlin (ots) - Angesichts des weiter ungehinderten Zustroms von Flüchtlingen und der zunehmenden Erschöpfung der Aufnahmefähigkeit Deutschlands fordern die FREIEN WÄHLER von Bundeskanzlerin Merkel einen deutlichen Kurswechsel in der Flüchtlingspolitik. Bundesvorsitzender Hubert Aiwanger: "Kommunen und ...
mehrDas Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten Am Sonntag, 11. Oktober 2015, 19:20 Uhr vom BR im Ersten
München (ots) - Moderation: Natalie Amiri Geplante Themen: Türkei: Keine Zukunft für Flüchtlinge Die Türkei hat sieben Millionen Flüchtlinge aufgenommen; sie leben mehr schlecht als recht, denn sie dürfen nicht arbeiten und haben keinen offiziellen Asylstatus. Oft kommen sie bei Verwandten unter und arbeiten ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Illegale Einreise: Mehr als 100.000 Anzeigen
Essen (ots) - Die deutschen Grenzbehörden haben wegen unerlaubter Einreisen und illegalen Aufenthalts von Flüchtlingen bundesweit in den vergangenen drei Monaten über 100.300 Strafanzeigen erstattet. Das geht aus einer aktuellen Statistik der Bundespolizei hervor, die der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung vorliegt. Mehr als 65.000 Anzeigen davon stammen aus Bayern, aber auch 5232 aus Nordrhein-Westfalen. Weil die ...
mehrRheinische Post: Visa-Warndatei nutzt kaum im Kampf gegen Terror
Düsseldorf (ots) - Bei rund vier Millionen Visumsverfahren, die in den vergangenen zwei Jahren mit der Anti-Terror-Datei abgeglichen wurden, gab es nur in sieben Fällen einen Alarm mit dem Hinweis "zwingende Versagungsgründe". Dies geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe) vorliegt. Im Zeitraum ...
mehrNOZ: Nachricht zu Flüchtlingen
Osnabrück (ots) - Niedersachsen: Zahl der aufgegriffenen Flüchtlinge im niederländischen Grenzgebiet verdoppelt Bundespolizei registriert 2700 illegale Migranten seit 2010 an Autobahnen und Bahnstrecken Osnabrück.- Die Zahl der im niedersächsisch-niederländischen Grenzgebiet aufgegriffenen Flüchtlinge hat sich in den vergangenen Jahren verdoppelt. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (Samstag) unter Berufung auf die für das Gebiet zuständige ...
mehr